Erlebnistage Phytotherapie 7.-9.6.2012
Kenntnisse über die für Ärzte, Veterinärmediziner und für Apotheker wichtigsten Arzneipflanzen in der Natur, d.h. deren Botanik sowie deren Wirkungsweise. Befähigung, die wichtigsten Arzneipflanzen in der Natur wieder zu erkennen und unter Berücksichtigung des Artenschutzes (Nachhaltigkeit) diese zu sammeln und zu verarbeiten. Kennen von grundlegenden analytische Methoden/Prinzipien in der Phytotherapie (z.B. Standardisierung). Erlernen der Herstellung von in der Phytotherapie wichtigen galenischen Formen. Beherrschen des Rezeptierens von pflanzlichen Arzneimitteln und die Versicherungsleistungen durch die Krankenkassen sowie Listeneinteilung der pflanzlichen Arzneimittel kennen. Befähigung ein eigenes phytotherapeutisches Grundsortiment zusammenzustellen.
... ich freue mich!!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgBC0I3g8JV7KswpHUA07GpaWDXAFaV6tGNJ0v3GUw6S71Fd94KqsfMnBKubM-yKTVGR3Sv-H4dH6tTIVDCW6CzQqPfwAFKZel3eVWlP8IfHbp5uwOMpC09hDiDXiUiptaOXYajjXHlpD8k/s320/kurs1.jpg)
www.smgp.ch/auspro/kurs/2012/kurs1.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen